Ich bin Juliane Schatz aus Köln, 26 Jahre alt und seit dem 01.03.2014 die neue Vertretungs- & Ergänzungskraft in der Kindertagespflege Tausendfühler.
 
Meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin absolvierte ich an der Fachschule für Sozialpädagogik in Bergisch Gladbach im Jahr 2011.
Das Berufspraktikum führte ich in einer städtischen Kita in Köln-Mülheim durch.
Zurzeit studiere ich Lehramt für die Grundschule an der Universität zu Köln.
 
Ich finde es spannend im Säuglings- und Kleinkindalter frühkindliche Bildungsprozesse zu begleiten und einen wichtigen Grundstein für die weitere Entwicklung der Kinder zu legen.
 
Nun freue ich mich auf die gemeinsame Zeit!
Juliane Schatz
Juliane Schatz
Miriam bei der ArbeitOona bei der Arbeit
 
Dabei möchte ich den Kindern als  Beobachterin und Unterstützerin zur Seite stehen. 
Ich freue mich auf eine schöne Zeit  mit den Kindern, den Eltern und meinen beiden  Kolleginnen Miriam und Juliane.
 
Fortbildungen
 
•1.Hilfe am Kind
•Lernort Atelier
Mein Name ist Oona Steinmetz und ich bin 24 Jahre alt.
Ich habe meine Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin im Sommer 2012 beendet und war danach in Düsseldorf in einem Kinderhaus tätig. Während meiner Ausbildung habe ich verschiedene Praktika in diversen Einrichtungen mit verschiedenen Altersgruppen absolviert und dort feststellen können, dass mir die Arbeit mit den Kindern unter  drei Jahren am meisten Freude bereitet.
 
Seit dem 01.02.2013 bin ich in der Tagespflege Tausendfühler tätig. Es ist schön und spannend zu sehen, was und wie die Kinder jeden Tag etwas Neues in ihrer Umwelt erleben, entdecken und lernen.
Oona Steinmetz
Oona Steinmetz
Durch die offene Arbeit hatte ich immer wieder intensive Begegnungen mit den jüngsten Kindern der Einrichtung, die in einer Nestgruppe betreut wurden. Die gemeinsame Projektarbeit mit ihnen machte mich neugierig auf die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren. So entstand die Idee einer eigenen Großtagespflege.
 
Um die pädagogische Arbeit stetig weiter entwickeln zu können und Impulse zu bekommen habe ich an folgende Fortbildungen teilgenommen:
 
•1.Hilfe am Kind
•Wissenschaftler in Windeln –neuste Erkenntnisse aus der Hirnforschung
•Atelierfortbildungen  zum Thema Licht  und Farbe
•Emmi Pikler Fachtagung in Köln
•Elementarbildung für Kinder unter 3
•Dimensionen des Zeichnens in der Reggio-Pädagogik
 
Kinder sind von Natur aus Forscher, Entdecker und Erfinder die sich aktiv und
kreativ mit ihrer Umwelt auseinandersetzen.
In meiner Tagespflege möchte ich den Kindern den Raum, das Material und die
Zeit geben Ihren Themen nachzugehen  und sie dabei mit Freude und Neugier
begleiten und unterstützen
IIch heiße Miriam Kranz bin 31 Jahre alt und wohne  in Leverkusen-Küppersteg. 
Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin  und Fachkraft für Reggiopädagogik.
 
Sechs  Jahre habe  ich in einer städt. Kindertageseinrichtung nach dem offenen Konzept gearbeitet, dort den Atelierbereich geleitet und vorwiegend Vorschulkinder in ihrem letzten Kita-Jahr begleitet. Als stellvertretende Leitung der Einrichtung konnte ich auch einen Einblick in Leitungsaufgaben bekommen .Ich war Praxisanleiterin  für PraktikantInnen  und Ansprechpartnerin für Hospitationen von Fachschulen zum Thema Reggio-Pädagogik /Atelierarbeit/Mathematik im Elementarbereich. Auch Teamfortbildungen plante und organsierte ich eigenständig und führte sie mit viel Freude durch.
Miriam Kranz
Miriam Kranz
> Start     > Über Uns     > Das Team
...Besuchen.Sie.auch.unsere.Seite.bei.Facebook...
Kindertagespflege Tausendfühler
  
Mit allen Sinnen die Welt entdecken.
  
  
  
9 Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren.
StartNeuigkeitenÜber UnsKonzeptRäumeGalerieServiceKontaktLinks 
Besuchen Sie uns auch bei Facebook
>   Links
>   Impressum
  
© Tausendfühler.com
>   Räume
>   Galerie
>   Service
>   Kontakt
>   Start
>   Neuigkeiten
>   Über Uns
>   Konzept